Bauen zum Festpreis mit Top-Infrastruktur

NEU: Mit der VR-Brille durch Ihr Haus laufen. Sie haben bei der Firma Maisel die Möglichkeit, Ihr mögliches Doppel- oder Reihenhaus mit Hilfe einer Brille virtuell zu erleben. Aktuell ist auch die Besichtigung der bereits gestellten und verkauften Einheiten möglich (Ausbauphase).

Am Heldmannsberger Weg in Hersbruck entstehen 2025 weitere Doppelhäuser. Die Grundstücke befinden sich in einem etablierten, ruhigen Wohngebiet mit viel Grün, ohne Durchgangsverkehr.

Die attraktiven Einheiten verfügen über knapp 140 m² Wohnfläche auf drei komplett ausgebauten Ebenen sowie schöne Gartenanteile mit Sonnenterrasse. Es stehen bis zu 6 Zimmer zur Verfügung, weiterhin ein großzügiger Hauswirtschaftsraum. Auf Wunsch kann das Gäste-WC zu einem zweiten vollwertigen Badezimmer ausgebaut werden.

Das Objekt wird schlüsselfertig errichtet inkl. der Außenanlagen. Sie können aber auch Eigenleistungen erbringen, z.B. Maler- oder Bodenbelagsarbeiten, Trockenbau oder Teile der Außenanlagen. Im Basisangebot sind zwei Außenstellplätze integriert, ein Carport oder eine Garage sind selbstverständlich auch möglich. Sie bauen zum Festpreis!

Auch in Sachen Energie genügt das Projekt den neuesten Anforderungen: Das Energie-Effizienzhaus erhält eine Wärmepumpe, alle drei Ebenen eine Fußbodenheizung. Auch die Montage einer PV-Anlage ist möglich.

Die Infrastruktur vor Ort ist nahezu ideal: Die S-Bahn-Station mit direkter Verbindung nach Lauf, Nürnberg etc. ist in nur 1.000 Metern erreicht, eine Bushaltestelle mit Anbindung an alle zentralen Punkte der Stadt in 300 Metern. Das große Schulzentrum befindet sich ebenso wie der Edeka-Markt in 1.600 m Entfernung, ein Lidl-Markt ist noch schneller erreichbar.

Das Steuermodell für Kapitalanleger:
Mit der degressiven Abschreibung (AfA) in Höhe von 5 % profitieren Käufer neu gebauter Wohnimmobilien von hohen Abschreibungssummen und erheblichen steuerlichen Rückflüssen. Im ersten Jahr können 5 % der Investitionskosten, in den folgenden Jahren jeweils 5 % vom jährlichen Restwert steuerlich geltend gemacht werden. Im Jahr der Anschaffung oder Herstellung erfolgt die Abschreibung zeitanteilig. Zudem ist der Wechsel zur linearen AfA nach § 7 Abs. 4 EStG möglich. Um die Steuervorteile effektiv zu nutzen, empfiehlt sich die fachkundige Beratung einer Steuerberatung.

Weitere Infos oder einen Termin für eine Besprechung erhalten Sie gerne unter Tel. 09154-1812.